Werbung ist ein unabdingbares Element eines jeden Unternehmens, das erfolgreich sein will. Sie begleitet Sie bei jedem Schritt – wenn Sie sich Internetseiten ansehen oder in den Social Medias unterwegs sind, im Einkaufszentrum und auf der Straße. Von allen Seiten bombardieren sie uns mit Mitteilungen, die wir bewusst oder unbewusst aufnehmen. Wir sind überall von Postern und Werbematerialien umgeben, die uns manchmal auch auf der Straße oder im Supermarkt übergeben werden. Es kommt sogar vor, dass wir selbst nach ihnen greifen, wenn wir beim Arzt oder der Kosmetikerin warten. Aber, wissen Sie wirklich, was Sie da in der Hand halten? Ist das ein Flyer oder vielleicht eine Broschüre?

Werbebroschüren und Flyer

Werbeflyer sind die günstigste Form einer gedruckten Werbung und zudem sehr effektiv. Gedruckt werden sie auf einem Blatt Papier verschiedener Arten und Formate. Sie können gefaltet sein, oder nicht. Dies hängt davon ab, wie viel Platz benötigt wird. Ihre Aufgabe ist es, den Empfänger zu ermuntern, eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Dies kann ein Rabattcoupon, ein Voucher oder – im Falle eines Restaurants – eine Speisekarte sein. Ein interessantes graphisches Projekt und ein Slogan sollen den Blick auf sich ziehen und den Empfänger für etwas interessieren. Werbebroschüren schreiten dann ein, wenn außer dem Angebot auch Informationen über das Profil und den Charakter der Firma sowie ihre Geschichte auftreten. Sie enthalten konkrete Informationen über die angebotenen Produkte und manchmal auch Branchenartikel, interessante Informationen und Ratschläge. Das Wichtigste ist, dass Werbebroschüren dabei helfen, das Image einer Firma zu erstellen. Aus diesem Grunde sind ein originelles graphisches Projekt und ein gut durchdachter Inhalt so wichtig.

Der Aufbau einer Werbebroschüre und ihre Bestimmung

Der Druck von Broschüren findet auf hochwertigem Papier statt. Es gibt keine steifen Regeln, die besagen, wie viele Seiten eine Broschüre haben muss. Im Allgemeinen gilt, dass sie nicht mehr als 64 Seiten haben kann, obwohl auch diese Regel nicht mehr von den Druckereien respektiert wird. Jede stellt ihre eigenen Regeln auf. Die Vielfältigkeit der Broschüren hat ihre Grundlage auch im breiten Angebot an Formaten. Hier ist es ähnlich: Jede Druckerei hat ihre eigenen, unterschiedlichen Optionen. Wichtig ist auch die Möglichkeit, den Umschlag veredeln zu können. Dies wird mit Sicherheit die Aufmerksamkeit des Empfängers auf sich ziehen, ihn ermuntern und ihn neugierig machen. Eine Broschüre kann nämlich auch erfolgreich als Saison-Werbezeitung oder auf Messen und Events als Branchenmaterial eingesetzt werden. Unabhängig davon, wie Sie sie nutzen, wird sie ganz bestimmt das beabsichtigte Resultat liefern.