Visitenkarten sind, trotz des technischen Fortschritts, immer noch eine der beliebtesten und wirkungsvollsten Formen, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Dieser kleine Pappstreifen kann Wunder im Prozess der Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden und Geschäftspartnern bewirken. Gut erstellt übermitteln sie nicht nur Informationen zu den Kontaktdaten, sondern bleiben auch im Gedächtnis und bewirken, dass der Empfänger in Zukunft mit seinen Gedanken zu uns zurückkehrt.
Druck von Visitenkarten – woran man denken muss
- Auswahl der Visitenkartengröße – wir müssen uns entscheiden, ob wir wollen, dass unsere Visitenkarte im klassischen Format hergestellt wird, die in jede Brieftasche oder jedes Visitenkartenetui passt, oder ob wir ein originelles, unübliches graphisches Projekt wünschen, dass Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt.
- Auswahl einer Graphik und der Farbgebung – diese müssen perfekt an den von uns ausgeübten Beruf angepasst werden. Graphiker, Freelancer oder Künstler können sich etwas Verrücktes leisten. Personen, die als Ärzte, Anwälte oder Handelsvertreter arbeiten, sollten sich für klassische und abgetönte Farben entscheiden.
- Auswahl des Inhalts – unabhängig vom Format besitzt eine Visitenkarte wenig Platz, um Inhalt auf ihr zu platzieren. Aus diesem Grunde sollten wir uns genau überlegen, was wir auf ihr veröffentlichen wollen, um alle wichtigen Informationen über uns und die Kontaktmöglichkeiten zu übermitteln.
Ein Druck von Visitenkarten muss nicht kostspielig sein. Preisgünstige Visitenkarten, die kreativ und ideenreich erstellt wurden, erreichen mit Sicherheit ihr angepeiltes Ziel – genauso wie ihre teureren Äquivalente.
Günstige Visitenkarten – wie man beim Druck von Visitenkarten spart
- Selbständiger Druck von Visitenkarten – der gesamte Prozess ist außergewöhnlich zeitraubend, jedoch verringern wir die Kosten auf fast Null
- Wahl einer entsprechenden Druckart– unsere Wahl sollten wir von der Auflagengröße abhängig machen. Bei kleinen Auflagen lohnt es, sich für einen digitalen Druck zu entscheiden. Falls wir jedoch Visitenkarten für eine größere Mitarbeiterzahl bestellen, ist ein Offset-Druck die finanziell günstigere Variante.
- Partnerprogramme – viele Druckereien besitzen sogenannte Partnerprogramme. Je mehr Materialien wir in der jeweiligen Druckerei bestellen, desto größer ist der Rabatt bei weiteren Bestellungen. Zudem können wir auf die Hilfe von Experten bei der Ausarbeitung eines graphischen Projekts zählen.
- Wahl einer Online-Druckerei – Online-Druckereien sind entschieden preisgünstiger als jene vor Ort. Aus diesem Grunde lohnt es sich, ihre Dienstleistungen zu nutzen. Zudem sparen wir außer an den Kosten auch Zeit und erhalten alles bequem nach Haus zugeschickt.
Die Technologien eines Drucks von Visitenkarten erlauben uns in unserer heutigen Zeit sehr kreative Ideen umzusetzen. Zudem haben wir die Möglichkeit, dank einiger Maßnahmen, gehörige Summen beim Druck von Visitenkarten zu sparen. Umso mehr lohnt es sich, in die Realisierung von Visitenkarten zu investieren, die uns zu einem großen Teil unsere berufliche Tätigkeit erleichtern.