Wenn Sie Produkte auswählen, die sich in Ihrer Werbekampagne befinden sollen, müssen Sie sich einen Überblick verschaffen. Es gibt nämlich sehr viel und jedes erfüllt eine andere Aufgabe. Oft können jene, die ähnlich aussehen und miteinander verwechselt werden können, für ziemlich viel Durcheinander bei der Organisation Ihrer Kampagne sorgen. Um dies zu verhindern, lohnt es, sich näher mit den Geheimnissen einiger Produkte zu befassen, um eine gute und bewusste Wahl zu treffen. Sehr häufig stellt die Unterscheidung eines Flyers von einem Werbeprospekt ein Problem dar. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn klar ist, dass sie ziemlich ähnlich sind. Worin unterscheiden sie sich also voneinander?

Falzflyer und Werbeprospekt

Auf den ersten Blick sehen sie praktisch gleich aus. Ein zur Hälfte gefaltete Blatt Papier, das Werbung für eine Firma macht. Wenn man sie jedoch unter die Lupe nimmt, stellt sich schnell heraus, dass sie sich sehr voneinander unterscheiden und auch andere Funktionen erfüllen. Der wichtigste Unterschied sind die auf dem ersten Blick sichtbare Illustrationen. Bei einem Werbeprospekt sind sie ganz klar in der Überlegenheit. Ihre Rolle besteht nämlich darin, die Aufmerksamkeit des Empfängers auf das Angebot zu lenken und ihn dafür zu interessieren. Aus diesem Grunde muss die Qualität der Fotos hochwertig sein. Ein weiteres wichtiges Element eines Prospekts sind die Produktbeschreibungen. Falls ein Kunde von den Illustrationen angezogen wird, wird er sich näher mit dem Inhalt vertraut machen wollen. Also sollte dieser ihn bewegen, Emotionen hervorrufen und sollte nicht nur aus trockenen Informationen bestehen. Hier kann sich zum Beispiel auch ein Branchenartikel befinden. Und zum Schluss der Untergrund des Prospekts. Das Papier, auf dem der Werbeprospekt gedruckt wird, ist guter Qualität und zusätzliche Veredelungen und Ausschmückungen verleihen ihm Eleganz. Was ist aber nun ein Flyer? Dies ist eine eingeschränkte Form eines Prospekts. Er informiert über das Profil einer Firma und ermuntert mit seinem Inhalt, die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Er kann Informationen über Sonderangebote und Rabatte enthalten – was mit Sicherheit die Aufmerksamkeit des Empfängers auf sich zieht. Ein Flyer ist karger als ein Prospekt – auch, was die Illustrationen und Graphiken betrifft. Er darf nicht mit einem Übermaß an Informationen bombardieren und muss gut lesbar und klar sein.

Was sollte man also wählen?

Dies hängt vom Ziel ab, das Sie verfolgen. Ein Falzflyer wirbt erfolgreich für Ihre Firma, erlaubt, sie auf dem Markt sichtbar zu machen und sein interessanter Inhalt zieht Kunden an. Wenn er auf der Straße und in Einkaufszentren verteilt wird, erreicht er auf einfache Weise potentielle Kunden. Ein Werbeprospekt kann wirksam dabei helfen, das Image Ihrer Firma aufzubauen. Prospekte, die bei Geschäftstreffen, Events und Messen verteilt werden, erlauben es, den Charakter Ihres Unternehmens besser vorzustellen und erlauben, neue Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen.