In den letzten Jahren wurden Online-Shops ungemein beliebt. Viele Menschen wollen bequem in ihrer häuslichen Bestellungen aufgeben als in überfüllten Einkaufzentren einzukaufen. Online-Shops führen immer interessantere Lösungen ein, die zusätzlich dazu anregen, ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Da die Konkurrenz groß ist, versuchen Online-Shops bereits zu Beginn ihrer Existenz auf dem Markt, sich eine gute Position zu sichern. Eins der Elemente einer homogenen visuellen Markenidentifikation sind Verpackungen. Interessant erstellte Schachteln mit dem Firmenlogo werden vom ersten Augenblick an geschätzt und ermuntern dazu, weitere Bestellungen aufzugeben.

Welche Verpackungen wir nutzen können, um Kunden Produkte zuzusenden

  • Klappdeckelschachtel – klassische Kartonverpackungen, die am häufigsten für den Transport von größeren Warenmengen oder deren Lagerung verwendet werden. Sie sind praktisch und beständig. Bevor sie zusammengesetzt werden, nehmen sie wenig Platz in Anspruch.
  • Faltschachteln – sind außergewöhnlich universell und praktisch. Sie sind eine der am häufigsten verwendeten Verpackungen für den Versand per Post. Dank ihres Aufbaus werden keine zusätzlichen Materialien für ihren Verschluss benötigt. Ihr zusätzlicher Vorteil ist ihr effektvolles Aussehen. Sie bewähren sich hervorragend als Verpackung von Kleidung, Kosmetika und Lebensmitteln. 
  • Stülpdeckelschachteln – ihr wichtigster Vorteil ist die Möglichkeit, sie in verschiedenen Formen zu produzieren. Sie können klassisch quadratisch, rechteckig oder kreisförmig sein. Sie bewähren sich hervorragend für den Transport von Torten, Kuchen, aber auch als dekorative Verpackung von Geschenken. 
  • Kissenverpackung – klein, aber ungemein effektvoll. Diese Art von Verpackungen wird am häufigsten für die Überreichung von Schmuck oder kleinen Werbegadgets verwendet.

Warum es sich lohnt in Schachteln mit Firmenlogo zu investieren

  • Sie ziehen den Blick auf sich und bleiben schnell im Gedächtnis. Dadurch wirken sie positiv auf den Wiedererkennungswert einer Marke. 
  • Sie überzeugen den Kunden von der Professionalität einer Firma und davon, dass diese auf jedes Detail achtet.
  • Sie sind eine preisgünstige Werbeform.
  • Wir können sie beliebig projektieren und an das jeweilige Produkt aus unserem Angebot anpassen. 
  • An sich sehen sie wie Geschenkverpackungen aus. Dadurch benötigen sie keine zusätzlichen Materialien, um sich zu schmücken.

Schachteln mit Firmenlogo können wir beliebig entsprechend unserer Bedürfnisse auswählen, z.B. hier. Gut angepasst werden sie sich hervorragend präsentieren, aber die Produkte auch während des Transports schützen. Interessante graphische Projekte von Verpackungen werden unseren Kunden mit Sicherheit gefallen und wirken sich gleichzeitig positiv auf unsere Firmenbewertung aus.